Achtung Senioren: Chikungunya-Mücken breiten sich in Südchina aus – Schütze dich!

Bleib gesund und informiert: So kannst du dich vor den neuartige Mücken und ihren heftigen Folgen schützen!
In Südchina breitet sich das Chikungunya-Virus aus. Besonders betroffen ist die Stadt Foshan, wo viele Menschen infiziert sind. Auch in der Hauptstadt Guangzhou und in Hongkong gab es bereits erste Fälle. Das Virus wird durch Mücken übertragen und kann grippeähnliche Symptome wie hohes Fieber und starke Gelenkschmerzen verursachen. Für ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen kann das Virus gefährlich sein. Die meisten haben nach ein bis zwei Wochen keine Beschwerden mehr, aber manche leiden länger unter Gelenkschmerzen.
Um die Mücken zu bekämpfen, haben die Behörden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Es werden Fische in Gewässern eingesetzt, die Mückenlarven fressen. Zudem wurden auch harmlose Mücken freigelassen, deren Larven andere Mückenlarven angreifen. Für Senioren ist es wichtig, sich vor Mückenstichen zu schützen. Das geht mit Insektenschutzmitteln, langen Kleidern und Fliegengittern an Fenstern. Vor allem, wenn Reisen nach Südchina geplant sind, sollte auf den Mückenschutz geachtet werden.
Senioren können an Kläranlagen, Parks oder anderen Orten, wo es viele Mücken gibt, besonders gefährdet sein. Wenn Reisen in betroffene Gebiete auf dem Plan stehen, ist Vorsicht wichtig. Die Situation zeigt, wie wichtig es ist, schnell zu reagieren und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um das Risiko für gefährdete Gruppen zu minimieren. Wer Smart unterwegs ist, kann sich schützen und trotzdem das schöne Südchina genießen.