Papst Franziskus im Krankenhaus: Sorge um 88-Jährigen wegen Lungenentzündung

Gesundheitsprobleme bei dem beliebten Pontifex: Wie die Lungenentzündung den Alltag des 88-Jährigen beeinflusst.
Papst Franziskus ist 88 Jahre alt und liegt derzeit im Krankenhaus. Er wird in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Vor einigen Tagen, am Freitag, wurde er ins Krankenhaus gebracht. Anfangs wurde bei ihm Bronchitis festgestellt, aber die Situation hat sich verschlechtert. Jetzt hat er eine beidseitige Lungenentzündung. Diese wurde durch eine Mischung aus verschiedenen Keimen ausgelöst. Dazu gehören Viren, Bakterien, Pilze und sogar Parasiten.
Trotz seines hohen Alters und seiner gesundheitlichen Schwierigkeiten fühlt sich der Papst zurzeit recht stabil. Er hat einen Teil seines rechten Lungenflügels verloren und benötigt manchmal eine Nasenmaske. Bis jetzt war der Aufenthalt im Krankenhaus ruhig. Er kann selbstständig atmen und auch aufstehen. Die Ärzte haben seine Behandlung angepasst. Kortison wird verabreicht, um die Bronchitis und die Lungenentzündung zu behandeln.
Wegen seiner Erkrankung wurden alle Termine des Papstes bis Ende der Woche abgesagt. Dazu gehören wichtige Ereignisse wie die wöchentliche Generalaudienz und andere Veranstaltungen. Der Papst bleibt jedoch guter Dinge. Er verbringt die Zeit damit, zu beten und zu lesen. Er hat sich bei den Ärzten bedankt und ist dankbar für die Unterstützung, die er erhält. Die Kirche und viele Gläubige beten für seine Genesung. Es wird vermutet, dass er noch zwei bis drei Wochen im Krankenhaus bleiben muss.