Pass auf dich auf bei der Hitze: Ältere in Spanien besonders gefährdet

Wie du sichergehen kannst, dass die älteren Generationen in der heißen Sonne Spaniens gut versorgt sind und gesund bleiben.
In Spanien sind zurzeit hohe Temperaturen zu spüren. Diese Hitzewelle hat bereits einen ersten Todesfall gefordert. Ein 85-jähriger Mann aus Badajoz in Extremadura ist an den Folgen der extremen Hitze gestorben. In dieser Region und in anderen Städten wie Córdoba wurden Temperaturen von etwa 42 Grad Celsius gemessen. Insgesamt galt in 12 von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens eine Warnung wegen der Hitze. In einigen Regionen wie Andalusien und Madrid wurde die zweithöchste Alarmstufe ausgerufen. Menschen zieht es trotz der Hitze ins Freie, viele besuchen Parks wie den Retiro-Park in Madrid, um sich am Teich zu erfrischen. Dort sieht man oft Touristen und Einheimische, die sich mit Regenschirmen oder T-Shirts vor der Sonne schützen.
Die Balearen, zu denen auch Mallorca gehört, bleiben vorerst von der Hitze verschont. Doch diese Hitzewelle dürfte eine Woche andauern. Besonders ältere Menschen sind in dieser Zeit gefährdet. Sie reagieren oft empfindlicher auf Hitze und haben ein höheres Risiko für gesundheitliche Probleme. Deshalb ist es wichtig, dass Senioren in dieser Zeit gut auf sich achten. Ausreichendes Trinken ist wichtig, ebenso das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung und das Suchen kühler Orte. Kühle Zimmer, schattige Plätze und viel Flüssigkeit können helfen, gesund zu bleiben. Achte darauf, dass du während dieser extremen Temperaturen gut geschützt bist.