Achte auf dich bei der Hitze – So schützt du dich jetzt am besten

Tipps für einen coolen Sommer: So bleibst du fit und gesund in der heißen Zeit.

In Deutschland gibt es zurzeit eine starke Hitzewelle, die dazu führt, dass die Temperaturen in einigen Regionen bis zu 39 Grad Celsius erreichen können. Besonders betroffen sind die südlichen und westlichen Bundesländer, wie Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor dieser Hitze und möchte, dass alle gut vorbereitet sind. Es ist besonders wichtig, dass ältere Menschen auf ihre Gesundheit achten. Der Körper kann die hohe Hitze im Alter nicht mehr so gut ertragen. Daher sollte der Aufenthalt in der Hitze möglichst vermieden werden. Viel Trinken ist nötig, um nicht auszutrocknen. Auch das Kühlen der Räume ist wichtig.

In Städten gibt es oft Hitzeinseln. Das sind Orte mit viel Beton und Asphalt, die die Wärme speichern und nachts nicht abgeben. So wird es noch heißer. Die Hitzewelle kann zu ernsthaften Problemen führen, wie zum Beispiel zu Kreislaufbeschwerden oder Hitzschlägen. Deshalb sollten ältere Menschen in den heißesten Stunden körperliche Anstrengungen meiden und viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Nächte werden tropisch, das bedeutet, dass die Temperaturen nicht unter 20 Grad Celsius fallen. Das kann die Erholung noch schwerer machen. In einigen Regionen gibt es zusätzlich Gewitter mit Sturm und Starkregen, was die Situation verschärfen kann.

Es ist wichtig, auf die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes zu hören und alle empfohlenen Schutzmaßnahmen zu befolgen. So wird die Hitze besser ertragen können.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü