AOL schaltet Modem-Internet endgültig zum 30.9.2025 ab – Zeit für Abschied!

Das Ende einer Ära: Lass uns auf die gemeinsamen Online-Abenteuer zurückblicken!
AOL hat angekündigt, dass der Modem-Internetanschluss zum 30. September 2025 endgültig abgeschaltet wird. Das bedeutet, dass nach mehr als 30 Jahren Menschen, die noch über ein Modem ins Internet gehen, sich umstellen müssen. In den 1990er Jahren war das Einwählen über Modem für viele der erste Zugang zum Internet. Damals gab es noch kein schnelles WLAN, und die Verbindung war oft langsam und manchmal störanfällig. Ein typisches Modem konnte immerhin 56 kbps erreichen. Jeder, der damals online ging, kann sich an den charakteristischen Einwahlton erinnern, der zu den Anfängen des Internets gehörte. Mit dieser Entscheidung will AOL zeigen, dass die Zeit der alten Technologie vorbei ist.
Zusätzlich zur Modem-Verbindung werden auch die Software, die für das Einwählen benötigt wird, sowie der AOL Shield Browser eingestellt. Der Shield Browser war für ältere Computer und langsame Verbindungen optimiert, aber auch er ist nun nicht mehr nötig. Für viele ältere Menschen könnte dieser Schritt ein wenig nostalgisch sein, denn er markiert das Ende einer Zeit, in der das Internet über Telefonleitungen funktionierte. Die meisten Menschen nutzen heute schnellere Verbindungen, wie DSL oder Kabel-Internet.
Die Abschaltung betrifft also wirklich nur den Modemzugang. Andere Angebote von AOL, wie E-Mail-Dienste oder Online-Inhalte, bleiben erhalten. Es ist eine große Veränderung, die zeigt, wie schnell sich die Technologie entwickelt hat.