Babyboomer sind die starken Konsummotoren – so shoppen wir heute!

Entdecke, wie die Generation der Babyboomer den Markt prägt und welche Trends beim Shopping gerade boomend sind!
Die Babyboomer sind eine starke Kraft im Konsum. Sie sind rund 20 Millionen Menschen in Deutschland und haben großen Einfluss auf die Wirtschaft. Eine aktuelle Studie zeigt, dass diese Gruppe einen wichtigen Teil des Konsums ausmacht. Viele Babyboomer sehen die Digitalisierung als hilfreich an. 94 Prozent von ihnen besitzen ein Smartphone. Das zeigt, dass sie sich mit Technik auskennen. Viele shoppen auch online. Obwohl der stationäre Handel beliebt bleibt, bestellen 62 Prozent mindestens einmal im Monat etwas im Internet, meist Kleidung. Lebensmittel kaufen sie eher im Laden.
Beim Einkaufen achten die Babyboomer besonders auf Qualität und Preis. 86 Prozent wünschen sich gute Produkte, während 84 Prozent auf den Preis schauen. Sicherheit und Verlässlichkeit spielen ebenfalls eine Rolle. Immer mehr achten sie auf Nachhaltigkeit. 60 Prozent suchen bewusst nach regionalen Produkten. Dies ist besonders bei den älteren Babyboomern der Fall. Ihre finanzielle Situation ist stabil. Haushalte mit Mitgliedern ab 55 Jahren machen über die Hälfte der Ausgaben in Deutschland aus.
Sie denken auch mehr über globale Probleme nach, wie Krieg oder Umweltfragen. Das Konsumverhalten der Babyboomer zeigt, dass sie wertvolle Kunden sind. Sie haben klare Vorlieben für Marken und kaufen oft dieselben Produkte. Das eröffnet Unternehmen viele Chancen. Diese Informationen sind wichtig für alle, die mit älteren Menschen arbeiten, weil sie zeigen, dass die Babyboomer aktiv am Leben teilnehmen und Käufer mit einem starken Bewusstsein sind.