Bahn hängt Ankunftspläne doch wieder auf – Senioren und Behinderte entlastet

Die Aufnahme zeigt einen Bahnhof mit einem Zug, der an einem Bahnsteig hält. Mehrere Personen gehen auf dem Bahnsteig, darunter eine ältere Frau und ein älterer Mann. Im Hintergrund ist ein digitales Anzeigesystem mit Ankunftsplänen zu sehen. Die Architektur des Bahnhofs ist modern, mit großen Fenstern, die Tageslicht hereinlassen. Die Zugwagen sind silbern mit blauer und gelber Markierung.

Erfreuliche Nachrichten für unsere älteren Mitbürger und Menschen mit Behinderungen: Die Deutsche Bahn bringt wichtige Verbesserungen, die den Reisealltag einfacher und stressfreier gestalten.

Die Deutsche Bahn hat sich entschieden, die gedruckten Ankunftspläne an den Bahnhöfen wieder aufzuhängen. Das passiert, nachdem viele Menschen und Organisationen lautstark gegen die geplante Abschaffung protestiert haben. Ursprünglich sollten diese Pläne zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember verschwinden. Aber nun bleibt alles beim Alten, und die Pläne werden weiterhin in den Bahnhöfen zu sehen sein.

Der Grund für die Entscheidung, die Pläne abzuschaffen, waren die hohen Kosten. Die Bahn dachte, dass digitale Anzeigen, wie Monitore und Anzeigetafeln, bessere und schnellere Informationen liefern könnten. Doch viele Reisende, vor allem ältere Menschen, fühlten sich dadurch verunsichert. Der Sozialverband VdK und der Fahrgastverband Pro Bahn äußerten Bedenken. Sie sagten, dass viele Menschen gern die gedruckten Pläne nutzen, um ihre Reise zu planen. Besonders Senioren und Menschen mit Behinderungen sind nicht immer online und brauchen die gedruckten Informationen.

In der Öffentlichkeit gab es großen Widerstand, und eine wichtige Person in der Bahn hat die Entscheidung zur Rücknahme dann zu einer Priorität gemacht. Die Deutsche Bahn will nun die Nutzung dieser Pläne im neuen Fahrplan prüfen. Dabei sollen auch die Meinungen der Verbände mit einfließen. Momentan hängen die Ankunftspläne an vielen Bahnhöfen, was für die Menschen, die darauf angewiesen sind, eine Erleichterung bedeutet.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü