Bombenentschärfung in Osnabrück – So verlässt du sicher deine Wohnung

Hier erfährst du, wie du in einer Notlage richtig reagierst und sicher aus deiner Wohnung kommst, ohne in Panik zu geraten.
Am 1. Juli 2025 musst du in Osnabrück aufpassen. Eine alte Weltkriegsbombe wird entschärft. Dafür wird ein großes Gebiet evakuiert. Rund 20.000 Menschen sollen ihre Wohnungen verlassen. Es ist wichtig, dass alle rechtzeitig weg sind. Du solltest bis 15 Uhr deine Wohnung verlassen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Bombe entschärft. Es kann bis in den Abend dauern, sodass du in dein Zuhause nicht zurück darfst.
Ein Evakuierungszentrum ist eingerichtet. Ab 14 Uhr kannst du zum Gymnasium „In der Wüste“ in der Kromschröderstraße 33 gehen. Dort gibt es Platz und Unterstützung für die Menschen, die evakuiert werden müssen. Diese Schule ist das neue Zentrum, denn das Gefahrengebiet liegt an einem anderen Ort als sonst. Alle Schulen in der Nähe, auch die weiterführenden in der Innenstadt, enden bis 13 Uhr. Eltern sollten dann kommen und ihre Kinder abholen.
Das Marienhospital Osnabrück und das Christliche Kinderhospital müssen ebenfalls geräumt werden. Patienten werden in andere Krankenhäuser verlegt. Die Stadt hilft dabei, damit alles gut läuft.
Es wird dringend geraten, das Sperrgebiet nicht zu betreten. Nimm die Anweisungen der Einsatzkräfte ernst und halte dich von der Entschärfung fern. Diese Maßnahmen sollen die Sicherheit aller, besonders älterer Bürger, gewährleisten. Es ist wichtig, während dieser Zeit auf sich zu achten und gut betreut zu sein.