Duterte festgenommen: Was bedeutet das?

Die Festnahme des ehemaligen Präsidenten könnte weitreichende Folgen für das Land und seine Rentner haben. Was das für deine Altersvorsorge und die gesellschaftliche Lage bedeutet, erfährst du hier.
Der ehemalige Präsident Rodrigo Duterte wurde am internationalen Flughafen in Manila festgenommen. Dies geschah bei seiner Rückkehr aus Hongkong. Die Festnahme steht im Zusammenhang mit einem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH). Duterte ist wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Während seiner Präsidentschaft von 2016 bis 2022 war er wegen seines harten Vorgehens gegen Drogenkriminalität in der Kritik. Polizeiangaben zufolge sind viele Menschen während dieser Einsätze gestorben, aber Menschenrechtsorganisationen glauben, dass die Zahl viel höher ist. Der IStGH hat bereits 2018 Ermittlungen zu diesen Vorwürfen eingeleitet.
Es ist interessant zu erwähnen, dass Dutertes Tochter, Sara Duterte, derzeit als Vizepräsidentin tätig ist. Sie ist die zweite Person in der Regierung von Präsident Ferdinand Marcos Jr. Es gibt gegen sie ein Amtsenthebungsverfahren wegen einer Morddrohung gegen den Präsidenten. Obwohl die Philippinen 2019 aus dem IStGH ausgetreten sind, bleibt der Gerichtshof für mögliche Verbrechen zuständig, die während der Mitgliedschaft des Landes begangen wurden. Präsident Marcos Jr. hat gesagt, dass die Philippinen bereit sind, mit dem IStGH zusammenzuarbeiten, wenn es um die Haft von Duterte geht. Das Thema ist also sehr komplex und hat viele politische und gesellschaftliche Auswirkungen auf das Land und seine Menschen.