Frühstart-Rente ab 2026: So sicherst du deinem Kind die Rente von morgen

Entdecke clevere Möglichkeiten, wie du für die Zukunft deines Kindes vorsorgen kannst und ihm eine sorgenfreie finanzielle Grundlage sicherstellst.

Ab dem 1. Januar 2026 wird die „Frühstart-Rente“ eingeführt. Dieses neue Modell unterstützt vor allem Familien und junge Menschen. Dabei erhält jedes Kind ab dem sechsten Lebensjahr bis zu seinem 18. Geburtstag monatlich zehn Euro. Dieses Geld wird in ein spezielles Altersvorsorgedepot eingezahlt, das privat verwaltet wird. Das bedeutet, das Geld wird in Dinge wie Aktien oder Fonds investiert. Das Depot gehört dem Kind und bleibt bis zum Renteneintrittsalter von 67 Jahren unantastbar. Der Staat hat keinen Zugriff auf das Geld.

Sobald das Kind 18 Jahre alt ist, kann es entscheiden, ob es zusätzlich Geld in das Depot einzahlen möchte. Es gibt sogar Förderungen und steuerliche Vorteile. Bis zum Renteneintritt bleiben die Gewinne steuerfrei. Dadurch wird das Vermögen für die Zukunft schneller wachsen.

Der Sinn hinter dieser Frühstart-Rente ist einfach: Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig lernen, für die eigene Altersvorsorge zu sorgen. Außerdem wird die gesetzliche Rente so sinnvoll ergänzt. All das zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig an die finanzielle Absicherung im Alter zu denken. So wird der Grundstein für ein sicheres Leben im Alter gelegt.

Diese Neuerung trifft also nicht nur Familien, sondern hat auch für die Gesellschaft insgesamt eine große Bedeutung. Das Thema Altersvorsorge betrifft uns alle, und die Frühstart-Rente stellt einen großen Schritt in die richtige Richtung dar.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü