Hacker klauen Ausweisdaten von 70.000 Urlaubern – So schützt du dich jetzt

Wegen eines massiven Datenlecks in der Urlauberbranche ist jetzt wichtig, deine persönlichen Infos gut abzusichern – hier sind einfache Tipps, wie du dich vor Identitätsdiebstahl schützen kannst.
In Italien gab es einen großen Datendiebstahl, bei dem Hacker die Ausweisdaten von etwa 70.000 Urlaubern und Geschäftsreisenden gestohlen haben. Die Verbrecher gehören zu einer Gruppe namens „Mydocs“ und haben seit Juni 2025 in die Buchungssysteme vieler Hotels eingegriffen. Besonders betroffen sind gehobene Hotels in beliebten Städten wie Venedig, Triest und auf der Insel Capri. Es wurde auch ein Luxushotel auf Mallorca angegriffen. Die Hacker haben hochauflösende Scans von Reisepässen und Personalausweisen erbeutet, die Gäste bei der Ankunft in den Hotels vorzeigen müssen.
In italienischen Hotels ist es üblich, dass die Ausweisdokumente der Gäste an der Rezeption kopiert werden. Oft kommen automatisierte Systeme zum Einsatz, um diese Daten zu digitalisieren. Besonders auffällig ist der Verlust von etwa 38.000 Dokumenten aus dem Vier-Sterne-Hotel „Cadei Conti“ in Venedig. Die gestohlenen Daten werden im Darknet verkauft, wo die Preise zwischen 800 und 10.000 Euro liegen. Sie sind zwar verpixelt, können aber dennoch für kriminelle Machenschaften verwendet werden.
Die italienische Polizei hat bestätigt, dass auch Ausweisdaten von ausländischen Gästen betroffen sind. Informationen zur Nationalität der Betroffenen werden nicht bekannt gegeben. Urlauber sollten wachsam sein und ihre persönlichen Daten auf Missbrauch überprüfen. Dieser Vorfall ist besonders wichtig für ältere Reisende, die oft auf Sicherheit in ihren Unterkünften achten. Bei der Hotelbuchung sollte darauf geachtet werden, wie es um den Datenschutz steht. Es ist ratsam, Hotels mit hohen Sicherheitsstandards zu wählen.