Hitze in der Stadt? So schützt du dich als Senior gesund und fit

Wenn die Temperaturen steigen, gibt's ein paar einfache Tipps, wie du dich als Senior vor der Sommerhitze schützen kannst, um cool und fit zu bleiben.

Die Hitze in der Stadt kann besonders für ältere Menschen eine echte Herausforderung sein. Wenn die Temperaturen steigen, fühlen sich viele Senioren unwohl. Sie leiden häufiger unter gesundheitlichen Problemen, die durch die Hitze verstärkt werden. Das Herz, die Lunge oder die Nieren können in dieser Zeit besonders betroffen sein. Es ist wichtig, aufmerksam zu sein und sich gut zu schützen.

Wenn es draußen heiß ist, versuchen viele ältere Menschen, ihre Besorgungen in die kühleren Zeiten des Tages zu verlegen. Das ist eine gute Idee, denn die Hitze kann die normale Mobilität beeinträchtigen. Doch trotzdem ist es wichtig, dass du auch draußen bleibst und deinen sozialen Kontakten nachgehst. Wenn du kleine Ausflüge oder Veranstaltungen planst, suche schattige Plätze oder gehe in ein klimatisiertes Gebäude. Parks oder Bibliotheken sind gute Orte, um der Hitze zu entkommen.

Achte darauf, viel zu trinken, auch wenn du keinen Durst verspürst. Wasser ist wichtig! Körperliche Anstrengung sollte in den heißen Stunden vermieden werden. Wenn du Schwindel oder Schwäche verspürst, ist es wichtig, sofort eine Pause zu machen und dich abzukühlen. Informiere auch Freunde und Familie über deine Lage. Sie können dir helfen und Unterstützung bieten. Denk daran, dass es viele hilfreiche Informationen in Gesundheitsportalen gibt, um dir den Umgang mit der Hitze zu erleichtern.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü