Immer mehr Hundertjährige – So rockst du das hohe Alter!

Entdecke die besten Tipps und Tricks, um das Leben im Alter aktiv und spannend zu gestalten!

In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die über 100 Jahre alt sind. Ende 2024 lebten etwa 17.900 Hundertjährige im Land. Das ist ein Anstieg von 24 Prozent im Vergleich zu 2011. Diese Entwicklung zeigt, dass die Lebensbedingungen immer besser werden. Medizinische Fortschritte und ein steigend

er Wohlstand tragen ebenfalls dazu bei. Die Mehrheit der Hundertjährigen sind Frauen. Rund 84 Prozent dieser älteren Menschen sind weiblich, was ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2011 ist. In einigen Regionen gibt es viele Hundertjährige, zum Beispiel in Hamburg, wo etwa 2,9 von 10.000 Einwohnern diese hohe Altersgrenze überschreiten. In Bayern, Bremen und Brandenburg sind es hingegen viel weniger.

Die Gesellschaft altert insgesamt. Besonders die über 80-Jährigen nehmen stark zu. 2022 wurden über 6 Millionen Menschen in dieser Altersgruppe gezählt. Das bedeutet einen Zuwachs von 42 Prozent seit 2011. Während es 1950 nur etwa 1 Prozent der Bevölkerung über 80 Jahre waren, sind es heute schon 7 Prozent. In den nächsten 20 Jahren könnte dieser Anteil auf 12 Prozent steigen. Viele dieser Hundertjährigen leben weiterhin in ihren eigenen vier Wänden. Das sorgt für mehr Bedarf an betreuten Wohnformen und Pflegeeinrichtungen. Die demografische Entwicklung bringt somit Herausforderungen mit sich. Gesunde und soziale Lebensweisen werden immer wichtiger für ältere Menschen, damit sie auch im hohen Alter aktiv und glücklich leben können. Es gibt viele Orte und Veranstaltungen, die speziell auf die älteren Menschen zugeschnitten sind. Ob Konzerte, Kunstausstellungen oder entspannte Spaziergänge in den Parks – es bleibt genug Raum für schöne Erlebnisse.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü