Invasive Pilze: Tödliche Gefahr für Senioren - Was Sie wissen müssen

Entdecke die Risiken und Zeichen gefährlicher Pilze, die vor allem ältere Menschen bedrohen – sei informiert und schütze dich!
Invasive Pilze sind eine wachsende Gefahr, die besonders ältere Menschen betrifft. Diese Pilze können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, wenn das Immunsystem nicht stark genug ist, um sie abzuwehren. Oft wird die Anfälligkeit durch chronische Erkrankungen verstärkt. Auch Medikamente, die ältere Menschen nehmen, um ihre Krankheiten zu behandeln, können das Immunsystem schwächen und das Risiko erhöhen, an einer Pilzinfektion zu erkranken. Besonders gefährliche Arten sind Aspergillus fumigatus und Candida auris. Aspergillus fumigatus kann über Atemwege oder offene Wunden in den Körper eindringen und sich durch die Blutbahn ausbreiten. Das kann zu schweren Schäden an den Organen führen. Candida auris ist besonders gefährlich, da er gegen viele Medikamente resistent ist. Über die Hälfte der Infektionen mit Candida auris sind tödlich.
Die Symptome einer Pilzinfektion sind oft unspezifisch. Müdigkeit, Gewichtsverlust und allgemeines Unwohlsein sind häufige Anzeichen, die nicht sofort auf eine Pilzinfektion hinweisen. Deshalb kann die Diagnose schwierig sein. Oft werden diese Erkrankungen fälschlicherweise als bakterielle Infekte behandelt, was wertvolle Zeit kosten kann. Die korrekte Behandlung ist wichtig, denn viele Antimykotika wirken bei älteren Menschen nicht so gut. Außerdem können diese Patienten schwerer auf Nebenwirkungen reagieren. Unzureichende Behandlung kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Sepsis und Organversagen führen.
Die Ausbreitung dieser Pilze wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, wie Klimawandel und moderne Landwirtschaft. Besonders auf Intensivstationen sind Patienten nach Chemotherapie oder mit Organspenden gefährdet. Die Verwendung von Breitspektrum-Antibiotika erhöht ebenfalls das Risiko. Es ist wichtig, dass sowohl Patienten als auch alle, die mit älteren Menschen umgehen, über diese Gefahren informiert sind, um schnell handeln zu können.