Kinder stark machen: Reha für mehr Lebensfreude und Zukunftschancen

Entdecke, wie Reha-Maßnahmen kleinen Kämpfern helfen, ihre Potenziale zu entfalten und mit neuen Perspektiven voller Lebensfreude in die Zukunft zu blicken.
Die Deutsche Rentenversicherung bietet ein tolles Rehabilitationsangebot für Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren an. Wenn ein Elternteil Beiträge in die Rentenversicherung gezahlt hat, können die jungen Menschen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Junge Leute in Ausbildung oder im Freiwilligendienst können sogar bis 27 Jahre von diesem Angebot profitieren. Die Reha kann in speziellen Einrichtungen oder als ambulante Maßnahme stattfinden. Bei der ambulanten Reha wird darauf geachtet, dass die Familie aktiv mitwirkt. Das hilft, den Erfolg der Therapie auch zu Hause zu sichern.
Das Programm ist für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen gedacht, wie zum Beispiel Hautkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder auch chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Besonders wichtig ist, dass die Reha dabei hilft, dass die Kinder weiterhin zur Schule gehen können. Während der Reha steht auch Unterricht zur Verfügung, damit die Kinder bei ihren Schulfächern nicht zurückfallen.
In 138 spezialisierten Abteilungen gibt es vielfältige Therapien, wie zum Beispiel Sport, Ergotherapie oder auch kreative Therapien mit Tieren. Jedes Kind hat die Möglichkeit, seine eigenen Therapieziele festzulegen. Das Ziel ist, die Gesundheit zu verbessern, die Teilhabe am Leben zu fördern und die Chancen auf eine erfolgreiche Ausbildung zu erhöhen. Anträge für die Reha können einfach bei der Rentenversicherung gestellt werden. Online stehen viele Informationen zur Verfügung, die erklären, wie alles funktioniert.