Lecanemab verlangsamt Alzheimer – so bleibst du länger fit im Kopf

Entdecke, wie innovative Therapien und einfache Tipps dir helfen können, deine geistige Fitness im Alter zu erhalten und das Fortschreiten von Demenz zu bremsen.

Lecanemab ist ein neuer Wirkstoff, der Hoffnung in der Alzheimer-Forschung bringt. Dieser Antikörper hilft, die Fortschreitung der Alzheimer-Krankheit zu verlangsamen. Es geht darum, dass er die schädlichen Ablagerungen im Gehirn, die sogenannte Amyloid-β-Protofibrillen, angreift. Diese Ablagerungen sind mit Gedächtnisproblemen und anderen kognitiven Schwierigkeiten verbunden. Studien zeigen, dass Menschen, die Lecanemab nehmen, weniger schnell Probleme mit dem Denken und Erinnern haben als diejenigen, die kein Medikament erhalten.

Eine große Untersuchung hat gezeigt, dass die Behandlung über 18 Monate eine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bewirkt hat. Personen nahmen im Durchschnitt nur 1,22 Punkte auf einer wichtigen Demenzbewertungsskala zu, im Gegensatz zu 1,75 Punkten bei der Placebo-Gruppe. Das bedeutet, dass die Behandelten länger in der Lage sind, klar zu denken und ihren Alltag zu bewältigen.

Es wurde auch festgestellt, dass Lecanemab die Lebensqualität der Patienten verbessert. Es sind zwar einige Nebenwirkungen wie Ödeme und Mikroblutungen aufgetreten, doch diese waren kontrollierbar und nahmen nach dem ersten Behandlungsjahr ab. Diese Therapie wird als erster Schritt gesehen, der direkt gegen den Verlauf der Krankheit wirkt. Für viele ältere Menschen, die an Alzheimer leiden, bedeutet dies, länger geistig fit zu bleiben und ein besseres Leben zu führen. Die Verfügbarkeit von Lecanemab stellt somit eine wertvolle Option dar, um das Leben in den frühen Stadien der Krankheit zu verbessern.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü