Milliarden auf vergessenen Konten – Hast du dein Geld im Blick?

Entdecke, wie du ungenutzte Vermögenswerte aufspüren kannst und nutze dein Geld sinnvoll für die Zukunft.
In Deutschland gibt es viele Bankkonten, die schon lange nicht mehr bewegt wurden. Schätzungen zufolge liegen zwischen 1,8 und 4,2 Milliarden Euro in diesen sogenannten nachrichtenlosen Konten. Diese Konten waren viele Jahre inaktiv, oft schon seit über 30 Jahren. Das passiert, wenn jemand umzieht, mehrere Banken hat oder sogar verstirbt. Leider verlieren Banken den Kontakt zu den Kontoinhabern, und nach einer gewissen Zeit verbuchen sie das Geld als Gewinn. Das bedeutet, dass diese Beträge versteuert werden, obwohl es keine klaren Regeln für den Umgang mit diesen Konten gibt.
Für dich als älteren Menschen kann es wichtig sein, regelmäßig einen Blick auf deine Konten, Sparverträge und Depots zu werfen. Es könnte sein, dass es irgendwo Geld gibt, das du vergessen hast. Dies betrifft nicht nur dich, sondern auch deine Angehörigen. Es kommt schon mal vor, dass nach vielen Jahren plötzlich ein alter Sparvertrag wieder auftaucht. Es wird empfohlen, die eigenen finanziellen Angelegenheiten gut im Blick zu behalten, damit kein Geld in Vergessenheit gerät.
In der Gesellschaft wird auch darüber diskutiert, wie man mit diesen Milliarden Euro umgehen soll. In anderen Ländern, wie zum Beispiel Großbritannien, wird das Geld nach einer bestimmten Zeit an soziale Projekte weitergegeben. In Deutschland gibt es Überlegungen, ähnliche Modelle einzuführen. Banken sind jedoch gegen diese Ideen, da sie darin einen Eingriff in die Rechte der Kunden sehen. Es bleibt wichtig, über solche Entwicklungen Bescheid zu wissen, besonders wenn es um die eigene finanzielle Sicherheit im Alter geht.