Mitmach-Heime: So gestaltest du dein Leben im Pflegeheim selbst!

Entdecke, wie du aktiv an der Gestaltung deines Alltags im Pflegeheim teilnimmst und dein neues Lebensumfeld nach deinen Wünschen formst!
In einem Mitmach-Heim, wie zum Beispiel im BeneVit Haus Rheinaue in Wyhl, erlebt das Leben im Pflegeheim einen spannenden Wandel. Hier leben Menschen, die Unterstützung benötigen, in kleinen Gemeinschaften. Diese Bewohner gestalten ihren Alltag aktiv mit. Sie helfen beim Kochen, pflegen den Garten oder organisieren gemeinsame Spiele. Das Miteinander sorgt nicht nur für Freude, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.
Die Betreuungskräfte sind rund um die Uhr vor Ort. Sie unterstützen die Senioren, wann immer es nötig ist. Angehörige haben die Möglichkeit, sich ebenfalls aktiv einzubringen. Das schafft ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Jeder kann mitmachen und seine Fähigkeiten einbringen. In dem Mitmach-Heim stehen moderne Hilfsmittel zur Verfügung, wie höhenverstellbare Küchenzeilen, die das Kochen erleichtern. Es gibt sogar Betten, die sich mit einem Knopfdruck umwandeln lassen. Dies alles trägt dazu bei, dass das Leben angenehm und selbstbestimmt bleibt.
Die Lebensqualität in diesen Einrichtungen ist hoch. Studien zeigen, dass die Bewohner glücklicher sind, weil sie aktiv am Leben teilnehmen. Einsamkeit hat weniger Platz. Die Zufriedenheit der Angehörigen ist ebenfalls groß, da sie sehen, wie gut es ihren Lieben geht. Pflegekräfte berichten von weniger Stress und einer stärkeren Bindung zu den Senioren.
Mitmach-Heime bieten eine vielversprechende Zukunft für die Altenpflege. Sie zeigen, dass es beim Älterwerden nicht nur um Versorgung, sondern auch um aktive Teilhabe und Gemeinschaft geht. Mehr Menschen könnten von diesem Konzept profitieren, wenn es bundesweit anerkannt wird.