So kannst du dich auf 66 Euro mehr Rente im Monat freuen – jetzt zugreifen!

Entdecke, wie du mit kleinen Anpassungen in deiner Altersvorsorge richtig viel herausholen kannst!
In Deutschland freuen sich immer mehr Menschen über eine höhere Rente. Rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner profitieren von der neuesten Rentenanpassung, die zum 1. Juli 2025 wirksam wird. Die Rente steigt um 3,74 Prozent. Das bedeutet, dass der Rentenwert von 39,32 Euro auf 40,79 Euro ansteigt. Bei einer Standardrente mit 45 Beitragsjahren ergibt das rund 66 Euro mehr im Monat. Diese Erhöhung liegt über der aktuellen Inflationsrate und hilft damit, die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner zu stärken.
Die Rentenanpassung basiert auf einer guten Lohnentwicklung und wurde von der Bundesregierung beschlossen. Der Rentenwert zeigt, wie viel ein Punkt wert ist, den Versicherte im Laufe ihres Arbeitslebens angesammelt haben. Je mehr Punkte, desto höher die Rente. Der Rückgang der Beitragszahler zu Rentnern ist eine Herausforderung für das Rentensystem, weshalb eine stabile und gerechte Rentenregelung umso wichtiger wird.
Mit dem Rentenpaket 2025 hat die Bundesregierung zudem Reformen eingeführt, die das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent halten sollen. Für Mütter gibt es ebenfalls Verbesserungen. Hier werden die Kindererziehungszeiten für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, so angerechnet, dass eine Gerechtigkeitslücke geschlossen wird. Außerdem wird es einfacher, nach der Regelaltersgrenze freiwillig weiterzuarbeiten. Diese Maßnahmen sind für ältere Menschen sehr wichtig, da sie das Leben und die finanzielle Sicherheit im Alter direkt beeinflussen.