So zahlst du heute: Mehr Senioren nutzen Karten und Smartphone beim Bezahlen

Immer mehr ältere Menschen entdecken die Vorteile der digitalen Zahlungswelt und tauschen Bargeld gegen moderne Zahlungsmethoden ein.
In Deutschland wird Bargeldloses Bezahlen immer beliebter. Immer mehr Menschen nutzen dafür Karten oder Smartphones. Rund 61 Prozent der Deutschen zahlen lieber ohne Bargeld. Bei älteren Menschen zeigt sich das ebenfalls. Oft wird festgestellt, dass viele Senioren sich mit neuen Zahlungsmethoden auseinandersetzen. Das macht das Einkaufen einfacher und schneller. Besonders die kontaktlosen Zahlungen werden gerne genutzt, etwa von 45 Prozent der Bürger.
Das Einkommen spielt eine große Rolle. Menschen mit weniger Geld nutzen oft noch Bargeld. Das hilft ihnen, ihre Ausgaben besser im Blick zu behalten. Wer mehr verdient, nutzt meist die bargeldlosen Optionen. Da sind es bis zu 69 Prozent, die kontaktlos zahlen. Doch für viele bleibt Bargeld wichtig. Es gibt ein Gefühl von Sicherheit und hilft bei der Haushaltsführung.
Im Einzelhandel sieht man diesen Trend auch stark. Von den vielen Milliarden Euro Umsatz werden über 63 Prozent bargeldlos bezahlt. Kreditkarten und die girocard sind dabei immer noch die häufigsten Zahlungsmethoden. Mobile Payment gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Immer mehr Senioren kaufen ein und nutzen dabei auch digitale Zahlungsmethoden.
Für viele ältere Menschen kann das neue Optionen bieten. Sie sollten sich mit diesen Methoden vertraut machen, um weiterhin am modernen Leben teilzuhaben. Es ist möglich, das Bargeld und die neuen Zahlungsarten miteinander zu kombinieren. So kann jeder seinen eigenen Weg finden, um bequem und sicher zu bezahlen.