Versandapotheken dürfen dir jetzt Prämien auf Rezepte geben – mehr sparen bei Medikamenten!

Entdecke, wie du mit Rezeptprämien bei deiner nächsten Bestellung bares Geld sparen kannst!

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Versandapotheken aus dem EU-Ausland ihren Kunden in Deutschland Prämien auf rezeptpflichtige Medikamente anbieten dürfen. Vor diesem Urteil galt in Deutschland eine Preisbindung für solche Medikamente, aber das hat sich geändert. Die Richter stellten klar, dass diese Preisbindung nicht für ausländische Versandapotheken gilt. Denn das würde gegen die Warenverkehrsfreiheit innerhalb der EU verstoßen.

Im konkreten Fall ging es um eine niederländische Versandapotheke, die ihren Kunden drei Euro pro Medikament und bis zu neun Euro pro Rezept als Bonus angeboten hat. Außerdem gab es Prämien für Kunden, die einen Arzneimittelcheck machten. Der Bayerische Apothekerverband klagte gegen diese Praxis, hatte jedoch keinen Erfolg. Die Richter betonten, dass es für eine Preisbindung strenge Nachweise braucht, die zeigen, dass die Arzneimittelversorgung in Deutschland gefährdet wäre. Das war hier nicht der Fall, da die Versorgung auch über Versandapotheken gesichert ist.

Dieses Urteil ist besonders wichtig für ältere Menschen, die regelmäßig Medikamente benötigen und oft Versandapotheken nutzen, um bequem und günstig zu bestellen. Bonusprämien können eine Ersparnis für Senioren darstellen und damit zur besseren Arzneimittelversorgung im Alter beitragen. Dadurch wird mehr Wettbewerb zwischen den Apotheken gefördert, was die Kosten senken und die Auswahl erweitern kann. Das kommt besonders den älteren Patienten zugute.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü