Wetter-Alarm für Senioren: So schützt du dich jetzt vor Hitze!

Tipps und Tricks, um auch bei hohen Temperaturen cool zu bleiben und deine Gesundheit im Blick zu behalten.
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor extremer Hitze herausgegeben. In den nächsten Tagen werden Temperaturen von bis zu 39 Grad erwartet, besonders im Süden und Westen Deutschlands. Diese Hitze kann für viele Menschen gefährlich sein, insbesondere für ältere Menschen. Der Körper älterer Menschen kann Hitze oft nicht gut vertragen. Tropische Nächte, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad sinken, tragen zusätzlich zur Belastung bei. Um gesund zu bleiben, ist es wichtig, direkte Hitze zu meiden und viel Wasser zu trinken. Die Räume sollten kühl und gut belüftet sein. Aktivitäten draußen sind am besten in den kühlen Morgen oder Abendstunden. Bei Temperaturen über 30 Grad ist die Gefahr größer. Im Westen Deutschlands könnten sogar bis zu 37 Grad erreicht werden. Zusätzlich können im Bergland heftige Gewitter mit Starkregen oder Hagel auftreten.
Es ist wichtig, dass Angehörige und Betreuer auf ältere Menschen achten. Regelmäßige Trinkpausen sind unerlässlich. Schattenplätze sollten genutzt werden, um sich vor der Sonne zu schützen. Eine gute Vorbereitung kann helfen, gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Weitere Möglichkeiten zum Schutz sind Ventilatoren oder Klimaanlagen, wenn vorhanden. Auch sollten beim Einkauf ausreichend flüssige Lebensmittel wie Obst und Gemüse, die viel Wasser enthalten, gewählt werden. So bleibt der Körper gut mit Flüssigkeit versorgt. Achte darauf, dass die Pflege älterer Menschen in diesen Tagen besonders wichtig ist. Ein Blick auf lokale Veranstaltungen zeigt, dass viele Aktivitäten draußen möglicherweise nicht geeignet sind. Der Fokus sollte in erster Linie auf der Gesundheit liegen.