Altersteilzeit: Sanfter Übergang in den Ruhestand mit finanziellen Vorteilen

Eine ältere Frau sitzt an einem Holztisch und lächelt. Sie hat graues Haar und trägt eine Brille. Vor ihr auf dem Tisch liegen einige Dokumente und eine Tasse Kaffee. Der Raum ist hell erleuchtet durch große Fenster, die einen Blick auf grüne Pflanzen im Hintergrund ermöglichen. Die Atmosphäre wirkt freundlich und entspannt, was einen sanften Übergang in den Ruhestand mit finanziellen Vorteilen vermittelt.

Entdecke, wie du mit cleveren Regelungen deinen Ruhestand entspannt angehen und dabei auch noch Geld sparen kannst.

Altersteilzeit ist eine gute Möglichkeit, den Übergang in den Ruhestand sanft zu gestalten. Wer mindestens 55 Jahre alt ist, kann darüber nachdenken. Du musst jedoch wissen, dass es keinen gesetzlichen Anspruch darauf gibt. Dein Arbeitgeber muss die Altersteilzeit anbieten. Ein beliebtes Modell ist das Blockmodell. Bei diesem Modell arbeitest du die ersten zwei Jahre in Vollzeit und bist dann zwei Jahre freigestellt. So kannst du bereits mit 62,5 Jahren in Rente gehen.

Es gibt auch finanzielle Vorteile. Während der Altersteilzeit kannst du mehr Geld verdienen. Dein Arbeitgeber stockt dein Teilzeitgehalt um 20 % auf. Das bedeutet, dass du insgesamt 60 % deines Vollzeitgehalts erhältst. Außerdem wird dein Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung auf 80 % des Pflichtbeitrags aufgestockt. Das sorgt dafür, dass du mehr Punkte in der Rentenversicherung sammelst und später eine höhere Rente bekommst.

Ein großer Vorteil ist, dass du deine Rente ohne Abschläge erhältst. Normalerweise bekommst du weniger Geld, wenn du früher in Rente gehst. Bei der Altersteilzeit ist das nicht so. Deine Bruttorente kann sogar von 1.609 € auf 1.883 € pro Monat steigen. Denke aber gut darüber nach, ob du dir die Altersteilzeit leisten kannst. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf deinen Lebensstandard zu bedenken, da du nicht einfach wieder in Vollzeit zurückkehren kannst.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü