Arbeitslosigkeit steigt – So sicherst du deine Rente jetzt ab

Sichere dir deinen Ruhestand auch in unsicheren Zeiten und entdecke cleveres Sparen und Alternativen zur Altersvorsorge.

Im August 2025 ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland auf über drei Millionen angestiegen. Mit 3,025 Millionen Menschen ohne Job liegt die Arbeitslosenquote nun bei 6,4 Prozent. Die Bundesagentur für Arbeit sieht diesen Anstieg nicht nur als saisonales Phänomen im Sommer, sondern auch als Resultat einer schwächelnden Wirtschaft. Diese Entwicklung kann für dich, besonders wenn du älter bist oder kurz vor dem Rentenbeginn stehst, bedeutende Folgen haben. Die Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt kann die eigene finanzielle Planung durcheinanderbringen.

Es ist wichtig, jetzt aktiv zu werden, um die eigene Rente abzusichern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die finanzielle Sicherheit zu steigern. Das kann beginnen mit der Überprüfung bestehender Sparpläne oder einer Beratung durch Fachleute, die wissen, wie Altersvorsorge funktioniert. Ein gut geplanter Finanzrahmen ist unerlässlich, um in unsicheren Zeiten versorgt zu sein. Vielleicht ist ein Umstieg auf sichere Anlagemöglichkeiten eine Überlegung wert. Hier können Tagesgeld oder Festgeldkonten eine Rolle spielen.

Zusätzlich ist es gut, über ergänzende Altersvorsorgemodelle nachzudenken. Dazu gehören private Rentenversicherungen oder betriebliche Altersvorsorge. Auch das Extraleistung in einer Riester-Rente hilfreich sein kann. Der Blick auf die eigene finanzielle Situation ist jetzt besonders wichtig. Auch Freundschaften und soziale Kontakte sollte nicht vernachlässigt werden. Ein guter Austausch mit Gleichgesinnten kann helfen, neue Ideen zu entwickeln und die Sorgen zu teilen.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü