Digitale Reha, KI & Co – So macht die Rente dein Leben leichter

Entdecke, wie moderne Technologien und intelligente Lösungen deinen Alltag im Ruhestand einfacher und angenehmer gestalten können.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) nutzt digitale Lösungen, um das Leben leichter zu machen. Mit Programmen wie DigiFlexReha wird die Rehabilitation einfacher und zugänglicher. Ein großer Fokus liegt auf der Nachsorge nach der Reha, wo die Nutzung digitaler Angebote von 256 in 2019 auf fast 34.000 im Jahr 2024 gestiegen ist. Das bedeutet, dass viele Menschen von diesen neuen Angeboten profitieren und sich dabei unterstützen lassen können.

Das Präventionsportal "RV Fit" bietet ein kostenloses Trainingsprogramm, das flexibel und oft online genutzt werden kann. So können sich Versicherte von Zuhause aus fit halten und ihre Gesundheit verbessern. Die Digitalisierung hilft dabei, individuelle Gesundheitsangebote besser mit dem Alltag der Versicherten zu verbinden. Mitarbeitende der DRV erhalten ebenfalls Unterstützung durch moderne IT-Lösungen, die ihre Arbeit erleichtern und ihre digitalen Fähigkeiten fördern.

Die DRV Bund sieht die Digitalisierung als wichtige Antwort auf den demografischen Wandel. Sie möchte sicherstellen, dass die Leistungen für alle effizient und persönlich sind. Ein verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Daten wird dabei großgeschrieben. Interne Prozesse werden zunehmend automatisiert, sodass der Verwaltungsaufwand geringer wird und die Informationen schneller fließen.

Innovation steht im Mittelpunkt. Die DRV Bund entwickelt neue digitale Lösungen, um die Qualität der Versorgung zu steigern und den Zugang für alle Beteiligten zu erleichtern. Das Ziel ist es, das Gesundheitswesen moderner und zukunftssicher zu gestalten. So wird die Rente nicht nur sicherer, sondern auch lebenswerter für alle.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü