Berliner Palliativarzt verdächtigt: Acht Patienten aus Mordlust getötet?

Zwei Pflegekräfte in grünen OP-Kitteln kümmern sich in einem hellen Raum um einen Patienten auf einer Liege, die mit einem orangenem Laken bedeckt ist. Eine der Pflegekräfte beugt sich über den Patienten, während die andere am Kopf des Patienten steht und aufmerksam schaut. Im Hintergrund sind große Fenster und mehrere Bilder an der Wand zu sehen, die die Szene umgeben.

Schockierende Vorwürfe um einen Arzt, der angeblich seine Patienten aus niederen Motiven ins Jenseits befördert haben soll – was bedeutet das für die Palliativmedizin?

In Berlin gibt es schwere Vorwürfe gegen einen Palliativarzt. Er wird beschuldigt, acht seiner Patienten getötet zu haben. Der Mann ist 40 Jahre alt und sitzt seit August 2024 in Untersuchungshaft. Es wird gesagt, dass er die Menschen aus „Mordlust“ umgebracht haben soll. Zunächst glaubte man, dass vier Patienten betroffen sind, die zwischen Juni und Juli 2024 getötet wurden. Diese Opfer waren Frauen im Alter von 72 bis 94 Jahren. Der Arzt soll ihnen ein tödliches Gemisch aus verschiedenen Medikamenten verabreicht haben. Danach setzte er ihre Wohnungen in Brand, um die Taten zu vertuschen.

Die Polizei hat aber weiter ermittelt und mehr Hinweise gefunden. Es wird jetzt angenommen, dass auch zwei Frauen und zwei Männer zwischen 61 und 83 Jahren getötet wurden. Eines der Opfer war eine 70-jährige Frau, die bereits im Juni 2022 gestorben ist. Darüber hinaus wurden auch ein 70-jähriger Mann und eine 61-jährige Frau in den Monaten danach identifiziert. Die Staatsanwaltschaft glaubt, dass der Arzt nur das Ziel hatte, seine Patienten zu töten. Das bedeutet, dass es sich hierbei um Mord handelt. Bisher hat sich der Arzt nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Der Arzt wurde in Frankfurt am Main geboren und hat dort promoviert. In seiner Dissertation hat er sich mit Tötungsdelikten beschäftigt. Vor seiner Zeit in Berlin arbeitete er in verschiedenen Kliniken und Praxen. Die Ermittlungen dauern an und werden von einem speziellen Team durchgeführt.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü