Bund und Länder starten Zukunftspakt Pflege – Mehr Entlastung für Dich!

Entdecke, wie neue Maßnahmen die Pflegeversorgung verbessern und dir im Alltag mehr Freiraum verschaffen können.
Ab dem 6. Juli 2025 wird eine neue Arbeitsgruppe von Bund und Ländern zur Pflege starten. Diese Gruppe, genannt „Zukunftspakt Pflege“, hat das Ziel, eine umfassende Reform der Pflegeversicherung zu entwickeln. Bis Ende des Jahres sollen erste Ideen präsentiert werden. Die Initiative wird von der Bundesgesundheitsministerin geleitet, und es sind zahlreiche Vertreter aus verschiedenen Ministerien und Landesregierungen beteiligt.
Wichtige Punkte der Reform sind die Stabilisierung der Pflegeversicherung und eine Verbesserung der Leistungen für die Pflegebedürftigen. Dazu gehört, dass Pflegeleistungen dynamisch angepasst werden. Auch die Eigenanteile in Pflegeheimen sollen begrenzt werden. Eine Vereinfachung der bürokratischen Abläufe ist ebenso angestrebt. Ein weiterer Aspekt ist die Entlastung für pflegende Angehörige sowie die Unterstützung der Digitalisierung in der Pflege.
Bereits wurden die Beiträge zur Pflegeversicherung erhöht, um die finanzielle Basis zu sichern. Im Januar 2024 und 2025 sind zudem weitere Leistungsverbesserungen geplant. Die neue Arbeitsgruppe wird nun den Plan für die nächsten Schritte aufstellen und Vorschläge erarbeiten, um versicherungsfremde Leistungen besser zu regeln.
Diese Reform ist wichtig für ältere Menschen und deren Familien, da sie die Qualität der Pflege erhöhen und die finanzielle Belastung verringern soll. Dadurch wird eine zukunftsfähige Pflege angestrebt, von der viele profitieren können.