Das Finanzamt macht deine Steuererklärung – So einfach ist es jetzt für Rentner in Hessen

Entdecke, wie du als Rentner in Hessen von der neuen Regelung profitierst und deine Steuererklärung ohne großen Aufwand erledigen kannst.

In Hessen gibt es jetzt ein neues Projekt, das Rentnerinnen und Rentner bei ihrer Steuererklärung unterstützt. Diese Initiative kommt gerade recht, denn immer mehr Senioren müssen eine Steuererklärung abgeben. Wenn das monatliche Einkommen über dem Grundfreibetrag liegt, ist eine Abgabe nötig. Für das Jahr 2024 liegt dieser Betrag bei 11.784 Euro für Alleinstehende und 23.568 Euro für Verheiratete. Dank der Deutschen Rentenversicherung werden die relevanten Daten direkt an das Finanzamt geschickt. Auch wenn das viele Aufgaben erleichtert, bleibt die Pflicht zur Abgabe bestehen.

Das Finanzamt erstellt die Steuererklärung für die Rentner mit Hilfe der übermittelten Daten. Danach haben die Rentner die Möglichkeit, ihre Erklärung zu überprüfen und eventuell Änderungen vorzunehmen. Damit wird es für sie einfacher, sich in der oft komplizierten Steuerwelt zurechtzufinden. Unsicherheiten sollen so abgebaut werden. Es gibt zudem eine kostenlose Bescheinigung von der Deutschen Rentenversicherung Hessen, die die Rentenbeträge auflistet. Diese Bescheinigung kann online angefordert werden und macht es einfacher, die Steuerdaten zu verwalten.

Die neue Unterstützung hilft älteren Menschen finanziell und organisatorisch. Die Initiative zeigt, wie die Digitalisierung unseren Alltag leichter machen kann. Rentner, die neu in Rente gehen, müssen nun in der Regel mehr Steuern zahlen, da der steuerfreie Anteil der Rente sinkt. Dieses Projekt soll dazu beitragen, diese Hürden zu senken und Senioren dabei unterstützen, ihre steuerlichen Pflichten einfacher zu erledigen.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü