Drei Tote bei Brand im Senioren-Krankenhaus Hamburg

Tragisches Unglück in Hamburg: Ein Feuer in einem Seniorenheim sorgt für eine dramatische Situation und wirft Fragen zur Sicherheit auf.
In der Nacht zum Sonntag gab es einen schrecklichen Brand im Marienkrankenhaus in Hamburg. Um 0:23 Uhr brach das Feuer im Erdgeschoss der geriatrischen Station aus. Diese Station kümmert sich um ältere Menschen. Das Feuer breitete sich schnell aus und erreichte auch den ersten Stock. Der Rauch zog bis in die neurologische Station. Ein Zimmer brannte vollständig aus.
Die Feuerwehr wurde um 0:30 Uhr alarmiert. Als sie eintraf, waren Patientinnen und Patienten in großer Not. Viele riefen verzweifelt um Hilfe. Einige mussten über Drehleitern oder mit speziellen Fluchthauben gerettet werden. Das Feuer hatte sich rasch im gesamten Gebäude ausgebreitet. Teile des Krankenhauses wurden evakuiert.
Die Tragödie ist erschütternd. Drei Erwachsene, die in der geriatrischen Abteilung waren, verloren ihr Leben. Über 50 Personen wurden verletzt. Darunter sind zwei lebensgefährlich Verletzte, 16 Schwerverletzte und viele Leichtverletzte. Sie wurden vor Ort oder in andere Krankenhäuser gebracht.
Die Brandursache ist noch unklar. Ermittler arbeiten daran, den Grund zu finden. Feuerwehrleute bezeichneten den Einsatz als einen der dramatischsten der letzten Jahre. Das Marienkrankenhaus ist ein großes Krankenhaus im Norden Deutschlands. Es hat etwa 600 Betten und behandelt jedes Jahr rund 93.000 Patientinnen und Patienten. Die Ereignisse zeigen, wie wichtig Sicherheit in Einrichtungen für ältere Menschen ist.