Impfen schützt dein Herz – so bleibst du im Alter fit und gesund

Entdecke, wie du mit ein paar einfachen Schritten dein Herz und deine Gesundheit im Alter auf Vordermann hältst.

Impfungen spielen eine wichtige Rolle für die Herzgesundheit, besonders wenn man älter wird. Sie gelten als eine zusätzliche Hilfe neben gesunder Ernährung und Bewegung. Es wird empfohlen, sich gegen bestimmte Krankheiten impfen zu lassen, um das Herz zu schützen. Zum Beispiel ist die Grippeimpfung wichtig. Sie kann helfen, schwere Erkältungen zu vermeiden, die zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen können. Wenn du gegen die Grippe geimpft bist, reduzierst du das Risiko, ernsthaft zu erkranken. Das gilt besonders für ältere Menschen und solche, die schon Herzprobleme haben.

Die Pneumokokken-Impfung ist eine weitere wichtige Schutzmaßnahme. Diese Impfung verhindert Lungenentzündungen und schützt das Herz. Ältere Menschen, die sich impfen lassen, haben ein geringeres Risiko für Herzprobleme. Hier wird alle fünf bis zehn Jahre eine Auffrischung empfohlen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Neu ist die RSV-Impfung. Sie schützt besonders Personen ab 75 Jahren vor schweren Atemwegserkrankungen. RSV-Infektionen können sehr ernst sein und sogar zu Krankenhausaufenthalten führen. Diese Impfung wird ebenfalls im Herbst empfohlen, bevor die Infektionssaison beginnt.

Besonders für Herzkranke sind diese Impfungen wichtig. Sie können helfen, ernste Komplikationen zu vermeiden und das Risiko für weitere Herzprobleme zu senken. Damit bleibst du fitter und gesünder im Alter. Impfungen sollten als wichtiger Teil deiner Gesundheitsvorsorge betrachtet werden. Sie helfen, Krankheiten zu vermeiden und das Leben zu erleichtern.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü