Hitze schlägt zu: So schützt du dich als Senior vor Risiko!

Tipps und Tricks, wie du auch an heißen Tagen fit und gesund bleibst.

Hitze kann besonders für ältere Menschen gefährlich sein. Deshalb ist es wichtig, gut auf sich aufzupassen. Wenn die Temperaturen steigen, sollte immer genug Wasser getrunken werden. Ein trockener Mund oder eine Kopfschmerzen sind Zeichen, dass der Körper Wasser braucht. Kühle Orte helfen, die Hitze besser zu ertragen. Das Schwimmbad oder normale Parks sind tolle Plätze, um frische Luft zu schnappen. Einige Seniorenhäuser bieten sogar spezielle Programme an, die helfen, die Hitze besser zu bewältigen.

Bei einem Besuch in der Stadt können schattige Plätze eine große Erleichterung sein. Das Verweilen unter Bäumen oder auf Bänken kann sehr angenehm sein. Während des heißen Tages ist es besser, aktiv zu sein, wenn die Sonne nicht so stark scheint, zum Beispiel am frühen Morgen oder am späten Abend. Wenn wir draußen sind, ist der Einsatz von Sonnencreme wichtig. Die Haut braucht Schutz vor der Sonne, besonders bei höheren Temperaturen.

Zusätzlich können leichte, luftige Kleidung und ein Sonnenhut hilfreich sein. Helle Farben kühlen den Körper, weil sie die Sonnenstrahlen nicht so stark anziehen. Wenn es zu heiß wird, können Ventilatoren helfen, für frische Luft zu sorgen. Es gibt viele Tipps, um die Sommerhitze zu überstehen. Wenn es nötig ist, sollte immer jemand kontaktiert werden, um rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Senioren sollten auch regelmäßig jemand um sich haben, um sicherzustellen, dass sie gut versorgt sind.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü