München nach Mailand & Rom ohne Umsteigen ab 2026

Ab 2026 einfach entspannt in die Sonne und Kultur: Die neue Zugverbindung für Senioren macht Reisen zum Kinderspiel!

Ab Dezember 2026 wird das Reisen von München nach Mailand und Rom einfacher. Es wird eine direkte Zugverbindung geben, ohne umsteigen zu müssen. Der Zug fährt durch Innsbruck und kann bequem genutzt werden. Die Fahrt von München nach Mailand wird etwa sechseinhalb Stunden dauern, während die Verbindung nach Rom rund achteinhalb Stunden in Anspruch nimmt. Diese neuen Züge sind moderne Frecciarossa-Züge aus Italien.

Reisen mit dem Zug ist nicht nur bequem, sondern auch gut für die Umwelt. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission unterstützt und kann helfen, die Belastungen im Alpenraum zu verringern. Viele Menschen werden die neuen Verbindungen genießen, insbesondere Senioren, die gerne Reisen und neue Orte entdecken. Zunächst wird es pro Strecke einen täglichen Zug geben. Der Plan ist, das Angebot in Zukunft zu erweitern.

Besonders attraktiv für Reisende sind die vielen Sehenswürdigkeiten in Mailand und Rom. In Mailand könnte man den berühmten Dom besuchen oder durch die elegante Einkaufsstraße Galleria Vittorio Emanuele II schlendern. In Rom warten das Kolosseum und die Vatikanstadt mit dem Petersdom auf einen Besuch. Die neuen Verbindungen bieten eine spannende Möglichkeit, diese kulturellen Highlights ohne zusätzliche Umwege zu erkunden. Im Jahr 2032 soll der Brenner-Basistunnel eröffnet werden, wodurch die Fahrtzeiten noch kürzer werden können.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü