Niki Pilic ist tot – Tennis-Legende und Mentor für Jung und Alt

Ein Leben voller Leidenschaft und Inspiration verlässt uns – ein Rückblick auf das eindrucksvolle Vermächtnis eines Tennis-Pioniers.

Niki Pilic ist am 22. September 2025 im Alter von 86 Jahren in Rijeka, Kroatien, gestorben. Er war ein legendärer Davis-Cup-Kapitän und ein großer Einfluss im Tennis. Viele Menschen werden sich an ihn erinnern, weil er die deutsche Davis-Cup-Mannschaft von 1985 bis 1997 leitete. Unter seiner Führung gewann Deutschland drei Mal den Davis Cup. Die Siege kamen 1988 und 1989 gegen Schweden sowie 1993 gegen Australien. In diesem Team waren berühmte Spieler wie Boris Becker und Michael Stich, die große Erfolge feierten.

Pilic war nicht nur in Deutschland aktiv. Er führte auch die Davis-Cup-Teams aus Kroatien und Serbien und gewann mit beiden Ländern den Davis Cup. Damit ist er der einzige Kapitän, der mit drei verschiedenen Nationen diesen Titel gewinnen konnte. Seine Karriere als Trainer wurde über mehr als 30 Jahre fortgeführt. Er gründete eine Tennisakademie in Oberschleißheim, nahe München. Dort trainierte er viele Talente, darunter den späteren Weltstar Novak Djokovic.

Seine Leidenschaft für Tennis und seine Art, Spieler zu motivieren, sind vielen in Erinnerung geblieben. Besonders geschätzt wurde er für seinen Einsatz und seine Fähigkeit, junge Talente zu fördern. Er wurde mit der Goldenen Medaille für Verdienste der Republik Serbien ausgezeichnet. Pilic war seit 1970 mit der serbischen Schauspielerin Mija Adamović verheiratet und hinterlässt eine Familie. Sein Tod ist ein großer Verlust für die Tenniswelt und eine inspirierende Erinnerung an die Bedeutung von Engagement und Leidenschaft im Alter.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü