Rentner profitieren: Aktivrente und mehr Geld im Ruhestand

Entdecke, wie du mit cleveren Tipps deinen Ruhestand aufpeppen und finanzielle Vorteile nutzen kannst.
Rentner können sich auf einige positive Veränderungen freuen. Der neue Koalitionsvertrag bringt wichtige Verbesserungen. Eine der besten Neuigkeiten ist die Einführung der "Aktivrente". Ab jetzt dürfen Rentner, die nach ihrem regulären Renteneintritt weiterhin arbeiten, bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei verdienen. Das bedeutet mehr Geld im Portemonnaie, falls jemand aktiv bleiben möchte.
Es gibt auch Neuigkeiten zur Mütterrente. Künftig sollen auch Kinder, die vor 1992 geboren wurden, berücksichtigt werden. Viele Rentnerinnen könnten davon profitieren. Diese Regelung könnte helfen, Rentenleistungen zu erhöhen und die Gleichstellung für alle Mütter zu fördern. Zudem wird das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich auf 48 Prozent festgeschrieben. Das gibt Planungs Sicherheit für die Zukunft.
Entlastungen werden nicht nur durch die Rentenreform erreicht. Eine geplante Steuerreform sieht einen flacheren Steuertarif vor. Das könnte dazu führen, dass Rentner weniger Steuern zahlen. Weniger Steuern, bedeutet mehr Geld für die eigenen Ausgaben. Auch die Energiekosten werden durch eine Stromsteuerreduzierung und der Abschaffung der Gasspeicherumlage voraussichtlich sinken. Das ist gerade für Rentner mit einem kleineren Einkommen wichtig.
Insgesamt sorgen diese Maßnahmen dafür, dass das Leben im Ruhestand entspannter wird und Rentner besser finanziell abgesichert sind. Das könnte für viele ein wahrer Segen sein.