Papst Franziskus mit schwerer Lungenentzündung im Krankenhaus

Senioren weltweit in Sorge um den Gesundheitszustand des Oberhaupts der katholischen Kirche.
Papst Franziskus ist zurzeit im Krankenhaus, weil er an einer schweren beidseitigen Lungenentzündung leidet. Er ist 88 Jahre alt und wurde in die Gemelli-Klinik in Rom eingewiesen. Das geschah, nachdem er über eine Woche lang Atemprobleme hatte. Zuerst dachte man, es sei nur eine Bronchitis, doch weitere Untersuchungen zeigten, dass es sich um eine ernstere Erkrankung handelt. Auch eine polymikrobielle Infektion wurde festgestellt, die zusätzliche medizinische Behandlung benötigt.
Trotz seines kritischen Gesundheitszustands berichtet der Vatikan, dass der Papst in guter Stimmung ist. Er verbringt viel Zeit mit Ausruhen, Beten und Lesen. Viele Gläubige haben ihm ihre Unterstützung gezeigt und um Genesung gebetet. In seiner Jugend hatte Papst Franziskus bereits gesundheitliche Probleme und verlor einen Teil seines rechten Lungenflügels. Deshalb ist er anfälliger für Atemwegserkrankungen, was in der letzten Zeit häufiger zu Atembeschwerden geführt hat.
Aus Rücksicht auf seine Gesundheit wurden alle offiziellen Termine bis mindestens Montag abgesagt. Dies gibt ihm die nötige Zeit zur Erholung. Sein Aufenthalt im Krankenhaus könnte länger dauern, weil seine Symptome komplex sind. Diese Situation verdeutlicht, wie herausfordernd es für ältere Menschen sein kann, mit gesundheitlichen Problemen umzugehen. Es zeigt auch, wie wichtig es ist, gute medizinische Betreuung und Unterstützung zu haben.