Roberta Flack: Legende stirbt mit 88 Jahren

Eine lächelnde Frau mit vollem, lockigem Haar steht vor einem Mikrofon und scheint in einem Moment des Gesangs oder der Ansprache gefangen zu sein. Sie trägt ein elegantes schwarzes Outfit und Schmuck aus Perlen. Der Hintergrund ist sanft und warm beleuchtet. Die Szene strahlt Freude und Begeisterung aus.

Ein letzter Abschied von einer Ikone, die Generationen mit ihrer Musik berührt hat.

Roberta Flack war eine beeindruckende Sängerin, die am 24. Februar 2025 im Alter von 88 Jahren verstarb. Sie hatte ein bewegtes Leben und hinterließ ein großes Erbe. Geboren wurde sie am 10. Februar 1937 in Black Mountain, North Carolina, und wuchs in Arlington, Virginia, auf. Schon in jungen Jahren zeigte sie großes Talent. Mit 15 Jahren bekam sie ein Musikstipendium an der Howard University, wo sie Klavier und später Gesang studierte.

Ihre Karriere nahm Fahrt auf, als sie in den Nachtclubs von Washington, D.C. auftrat. 1968 wurde sie von dem Jazz-Musiker Les McCann entdeckt, was ihr einen Plattenvertrag bei Atlantic Records einbrachte. Flack gewann zweimal hintereinander den Grammy Award für die "Record of the Year". Diese Auszeichnungen erhielt sie 1973 für "The First Time Ever I Saw Your Face" und 1974 für "Killing Me Softly with His Song".

Neben ihrer Musik war Flack auch im sozialen Bereich aktiv. Sie gründete die Roberta Flack School of Music im Bronx, wo Kinder kostenlosen Musikunterricht bekommen konnten. Außerdem engagierte sie sich für Tierschutz und Musikbildung durch ihre eigene Stiftung.

In den frühen 2020er Jahren erfuhr man von ihrer ALS-Erkrankung, die sie zur Aufgabe ihrer Konzerte zwang. Trotz dieser schweren Zeit blieb sie eine Inspiration für viele und ihr musikalisches Talent wird für immer in Erinnerung bleiben.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü