Späte Hitze 2025 – So schützt du dich gesund und fit im Alter

Bleib cool und gesund, auch wenn die Temperaturen steigen – unsere Tipps sorgen dafür, dass du fit durch die heißen Monate kommst!
Im Sommer 2025 sind hohe Temperaturen in Deutschland vorherrschend. Diese Späthitze kann bis zu 35 Grad Celsius erreichen. Ältere Menschen sind besonders davon betroffen. Die Gefahr für ihre Gesundheit steigt mit der Hitze. Der Körper kann weniger gut mit der Wärme umgehen, und Vorerkrankungen spielen eine Rolle. Es ist wichtig zu wissen, dass Hitze ernsthafte Probleme verursachen kann. Kreislaufprobleme oder Hitzschlag sind nur einige der möglichen Folgen.
Ein Schutz vor der Hitze ist unerlässlich. Es wird geraten, viel zu trinken, um den Körper ausreichend hydratisiert zu halten. Sonntage und Ausflüge sollten in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegt werden. So können die heißen Zeiten vermieden werden. Auch das Tragen von leichten, hellen Kleidungsstücken kann helfen, die Körpertemperatur zu regulieren. Eine Sonnenbrille und ein Hut schützen zusätzlich vor der direkten Sonneneinstrahlung.
Gesellige Veranstaltungen sollten ebenfalls überdacht werden. Im Schatten lässt es sich besser aushalten. Senioren können sich in klimatisierten Räumen aufhalten, um sich vor der Hitze zu schützen. Sportliche Aktivitäten im Freien sind während der heißen Stunden nicht empfehlenswert. Auch in der Freizeit sollte auf die eigenen Grenzen geachtet werden.
Ein passender Umgang mit der Hitze ist entscheidend für eine gesunde Sommerzeit. Es gibt zahlreiche Tipps zur Vorbeugung von gesundheitlichen Problemen. Das Einhalten der Ratschläge kann viele Risiken minimieren. Seniorenportale bieten hilfreiche Informationen zu diesem Thema, um sich fit und gesund zu halten.