Achte auf dich: Hitze-Alarm – So schützt du dich jetzt vor 40 Grad!

Hier sind praktische Tipps und einfache Maßnahmen, die dir helfen, die Sommerhitze sicher zu überstehen und dabei fit zu bleiben.

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung herausgegeben. Eine Hitzewelle breitet sich über Deutschland aus. In vielen Regionen, besonders im Westen und Südwesten, wird mit Temperaturen bis zu 38 Grad Celsius gerechnet. In einigen Teilen von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg könnten die Temperaturen sogar die 40-Grad-Marke überschreiten. Das ist fast so heiß wie der Rekord von 41,2 Grad. Neben der Hitze kann es auch zu Gewittern und Sturmböen kommen. Besonders in den östlichen und südöstlichen Regionen steigt die Gefahr von Waldbränden auf das höchste Level.

Diese Hitzewelle ist besonders gefährlich für ältere Menschen. Sie können durch die extreme Wärme ernsthafte gesundheitliche Probleme bekommen. Daher wird empfohlen, spezielle Hitzeschutzpläne zu erstellen. Diese Pläne sollten in allen Städten und Gemeinden ausgearbeitet und noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Notfallpläne, Warnsysteme und verbesserte Versorgungsnetze sind notwendig. Auch die Betreuung in Pflegeeinrichtungen muss überdacht werden. Oft sind nur einfache Maßnahmen wie Ventilatoren vorhanden, während die Bewohner austrocknen können. Es wird auch gefordert, mehr Grünflächen und schattenspendende Bäume in der Stadt zu schaffen.

Elderly people und andere Risiko-Gruppen sollten viel trinken und kühle Räume aufsuchen. Die Warnungen des DWD zeigen, wie wichtig es ist, sich vor der Hitze zu schützen. Nur so kann die Gesundheit erhalten bleiben.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü