Bund stärkt Fußverkehr: Sicherere Wege für Senioren und alle

Ein älteres Paar geht Hand in Hand über einen Zebrastreifen in einer belebten Stadt. Der Mann trägt eine Brille und hat graue Haare, während die Frau einen Rollator benutzt und in einem dunklen Kleid gekleidet ist. Im Hintergrund sind gelbe Taxis und andere Fußgänger zu sehen, die die Straße überqueren. Die Sonne strahlt und es sind Bäume entlang der Straße sichtbar, was eine freundliche Atmosphäre schafft. Diese Szene unterstreicht die Wichtigkeit einer sicheren Fußgängerinfrastruktur für Senioren und alle Fußgänger.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass ältere Menschen sicher und selbstständig unterwegs sind – für ein aktives Leben im Alter!

Die Bundesregierung hat eine neue Strategie beschlossen, die dafür sorgt, dass es für Senioren und alle anderen angenehmer und sicherer wird, zu Fuß zu gehen. Sichere Wege sind wichtig. Je älter man wird, desto mehr möchte man draußen aktiv sein. Wenn Fußwege gut ausgeleuchtet sind, fühlen sich alle sicherer, besonders in der Dunkelheit. Das Ziel ist es, dass draußen gelaufen wird und die Lebensqualität steigt. Täglich gehen viele Menschen in Deutschland um die 60 Millionen Wege zu Fuß. Das zeigt, wie wichtig das Gehen ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Wartezeiten an Ampeln. Oft müssen Fußgänger lange warten, bis sie über die Straße gehen können. Durch kürzere Wartezeiten wird es leichter, die Straßenseite zu wechseln. Das soll helfen, dass mehr Menschen zu Fuß unterwegs sind. Der öffentliche Raum soll lebendiger werden. Bunte Plätze mit Bänken und schönen Gehwegen laden zum Verweilen ein. Städter und Kinder sollen sich dort wohlfühlen.

Die Vision Zero ist auch in der Strategie enthalten. Damit soll erreicht werden, dass bis 2030 weniger Menschen im Straßenverkehr sterben oder schwer verletzt werden. Es wird gefordert, dass schnelleres Fahren strenger bestraft wird. Diese Maßnahmen helfen, dass Senioren mehr Freiheit beim Gehen haben. Sie können sicher und unabhängig bleiben, während sie ihre Umgebung genießen. Die neuen Schritte sind eine große Unterstützung für alle, die gerne zu Fuß unterwegs sind.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü