Corona und Reise-storno: Wann Senioren kostenfrei absagen können

Ein älteres Paar sitzt an einem Holztisch in einem Raum mit großen Fenstern. Die Frau mit grauen Haaren und einer Brille schaut den Mann an, während er mit einem Stift auf einem Blatt Papier schreibt. Beide tragen lässige Kleidung, die Frau hat ein graues Oberteil und eine blaue Bluse, der Mann trägt einen Hut und eine braune Jacke. Der Raum wirkt gemütlich und einladend. Sie sehen nachdenklich aus, möglicherweise besprechen sie Reisepläne oder Stornierungsmöglichkeiten aufgrund von Corona.

Erfahre alles Wichtige zu den Optionen für Senioren, die ihre Reisen ohne zusätzliche Kosten absagen möchten – inklusive hilfreicher Tipps und rechtlicher Hintergründe.

Die Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Stornierung von Reisen wegen Corona sind für Senioren sehr wichtig. Oft haben sie besondere gesundheitliche Risiken. Wenn Du eine Pauschalreise gebucht hast, spielt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) eine Rolle. Dort steht, dass der Reiseveranstalter das Recht auf Stornokosten hat, wenn Du vor Reisebeginn absagst. Aber wenn am Zielort außergewöhnliche Umstände vorliegen, wie bei der Pandemie, dann entfällt dieser Anspruch. Der BGH hat in verschiedenen Fällen entschieden, dass die genauen Umstände am Urlaubsort wichtig sind.

Eine Entscheidung betraf eine 84-jährige Frau mit Lungenproblemen, die eine Flusskreuzfahrt stornierte. Der BGH entschied, dass das Ansteckungsrisiko für sie nicht zumutbar war und sie keine Stornokosten zahlen musste. In einem anderen Fall war ein Hotel auf Mallorca wegen der Pandemie geschlossen. Hier blieb der Reisende grundsätzlich verpflichtet, in ein anderes, geöffnetes Hotel umzubuchen, was als zumutbar galt. Ein weiterer Fall betraf eine Ostsee-Kreuzfahrt, die abgesagt wurde, nachdem die Reisewarnung veröffentlicht wurde. Der EuGH entschied, dass außergewöhnliche Umstände beim Rücktritt vorliegen müssen, um Stornogebühren zu vermeiden.

Für Senioren ist es ratsam, sich genau über die Pandemie-Situation am Reiseziel zu informieren, um unnötige Kosten zu vermeiden. Aktuelle Reisewarnungen und lokale Vorschriften sollten beachtet werden, um die beste Entscheidung zu treffen.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü