Fördergelder für Senioren: Was Sie über KfW-Zuschüsse wissen müssen

Finde heraus, wie du mit KfW-Zuschüssen die Lebensqualität im Alter verbessern und deine Wohnsituation ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Für viele ältere Menschen sind die Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) wichtig. Sie helfen dabei, Wohnungen und Häuser altersgerecht umzubauen. Es gibt derzeit zwei Hauptprogramme, die dir helfen können. Der Zuschuss KfW 455-B unterstützt dich beim Abbau von Barrieren in deinem Zuhause. Du kannst bis zu 2.500 Euro für einzelne Maßnahmen erhalten. Für ein altersgerechtes Haus kannst du sogar bis zu 6.250 Euro bekommen. Der Kredit KfW 159 ermöglicht dir, Umbaumaßnahmen zu einem zinsgünstigen Darlehen von bis zu 50.000 Euro zu finanzieren.
Aktuell ist das Programm KfW 455-B allerdings ausgesetzt. Neue Anträge werden nicht mehr angenommen, aber bewilligte Anträge von 2024 werden weiterhin ausgezahlt. Das bedeutet, dass es jetzt wichtig ist, schnell zu handeln, falls du Anträge einreichen möchtest. Anträge müssen direkt bei der KfW gestellt werden, und du solltest sicherstellen, dass für die Bauarbeiten oder den Kauf noch nichts begonnen wurde. Nach der Antragstellung bekommst du eine Bestätigung und nach den Arbeiten kannst du die Rechnungen hochladen, um die Auszahlung zu beantragen.
Es ist ratsam, die Anträge frühzeitig zu stellen, um die aktuellen Förderungen abzusichern. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die beiden Programme nicht kombiniert werden können. Tolle Neuigkeiten gibt es in Bezug auf andere Förderungen, etwa für energetische Sanierungen, die ebenfalls interessant sein können und zusätzlich helfen können.