Online-Banking wird bei uns Senioren immer beliebter – so einfach geht’s!

Entdecke, wie du schnell und sicher deine Finanzen im Internet verwalten kannst – ganz ohne Technik-Frust!
Immer mehr ältere Menschen in Deutschland entdecken Online-Banking für sich. Das ist eine spannende Entwicklung! Heute nutzen 83 Prozent der 65- bis 74-Jährigen Online-Banking. 2023 waren es noch 61 Prozent. Auch bei den über 75-Jährigen hat sich die Zahl von 22 Prozent auf 43 Prozent erhöht. Das zeigt, wie stark sich die Einstellung im Laufe der Jahre verändert hat. Immer mehr Senioren möchten ihre Finanzen bequem von zu Hause oder unterwegs verwalten. Ob beim Besuch im Museum oder beim Treffen mit Freunden – die Flexibilität ist einfach toll.
Die Möglichkeit, Kontoauszüge per E-Mail zu erhalten, Überweisungen mit dem Smartphone zu tätigen oder sogar Video-Beratung zu nutzen, ist für viele ein großer Vorteil. Es wird weniger abhängig von Banköffnungszeiten und Filialbesuchen. Das macht das Leben viel einfacher. Ein guter Internetzugang und ein passendes Gerät wie ein Smartphone oder Tablet sind oft schon ausreichend.
24 Prozent der über 65-Jährigen haben Interesse an Online-Banking und wollen in den kommenden zwölf Monaten damit anfangen. Neun Prozent könnten sich grundsätzlich vorstellen, es auszuprobieren. Diese Entwicklung findet auch in Seniorenportalen viel Beachtung. digitale Technologien erleichtern den Alltag und können helfen, auch im Alter weiterhin aktiv teilzuhaben. Online-Banking wird immer mehr zur Norm und ist mittlerweile ein wichtiger Service.