Papst Franziskus: Gesundheit bleibt kritisch

Der Gesundheitszustand des Pontifex sorgt für Gesprächsstoff – was das für die ältere Generation bedeutet.
Papst Franziskus liegt weiterhin in der Gemelli-Klinik in Rom. Er wird wegen einer Bronchitis und einer Lungenentzündung behandelt. Der 88-jährige Papst hat bereits mehrere gesundheitliche Probleme gehabt. Zuletzt war er wegen einer Darmoperation im Jahr 2021 und anderen Atemwegserkrankungen in der Klinik. Es gab jedoch Berichte über eine kleine Verbesserung seines Zustands. Der Vatikan sagte, dass der Papst die Nacht gut überstanden hat. Er ist tagsüber aktiv und arbeitet, was Hoffnung macht.
Die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni hat den Papst im Krankenhaus besucht. Sie berichtet, dass er wach und ansprechbar ist und sogar seinen Humor behält. Aber trotz dieser positiven Nachrichten ist sein Zustand ernst. Neben der Lungenentzündung leidet er an einer Thrombozytopenie. Diese Erkrankung erfordert eine Bluttransfusion. Außerdem haben die Ärzte ein beginnendes Nierenversagen festgestellt, das jedoch stabil scheint. Die Ärzte warnen, dass er aufgrund seines Alters und der Atemprobleme ein fragiler Patient ist.
Trotz all dieser Herausforderungen zeigt Papst Franziskus eine große Entschlossenheit. Er hat sogar an einer Messe während seines Aufenthalts im Krankenhaus teilgenommen. Das zeigt, wie wichtig ihm sein Glaube ist. Alle öffentlichen Termine sind bis auf Weiteres abgesagt. Es ist ungewiss, wie lange er noch im Krankenhaus bleiben muss.