Sind Sonnenbrillen wirklich gesund für deine Augen?

Erfahre, warum der richtige UV-Schutz für deine Augen im Alter besonders wichtig ist und welche Sonnenbrillen dir dabei helfen können.

Sonnenbrillen sind wichtig für die Gesundheit deiner Augen. Sie schützen vor schädlicher UV-Strahlung, die ernsthafte Probleme wie Grauen Star oder Makuladegeneration verursachen kann. Besonders für ältere Menschen ist dieser Schutz wichtig, da die Augen mit dem Alter empfindlicher werden. Wer viel Zeit im Freien verbringt, sollte eine gute Sonnenbrille wählen. Es reicht nicht, wenn die Gläser nur dunkel sind. Die Tönung allein sagt nichts über den UV-Schutz aus. Es ist wichtig, dass die Sonnenbrille einen ausreichenden UV-Filter hat. Dann sind die Augen gut geschützt.

Ein häufiges Missverständnis ist, dass dunkle Gläser automatisch mehr schützen. Das ist nicht wahr. Dunkle Gläser ohne UV-Schutz können sogar schädlich sein. Wenn die Pupillen durch die Dunkelheit weit werden, kann mehr UV-Strahlung ins Auge gelangen. Das ist gefährlich. Deshalb sollte beim Kauf auf das CE-Kennzeichen und die Aufschrift „UV 400“ geachtet werden. Das bedeutet, dass die Sonnenbrille vor allen gefährlichen UV-Strahlen schützt.

Aber nicht nur die Augen brauchen Schutz. Die Haut um die Augen ist ebenfalls empfindlich. Sie kann mit der Zeit dünner werden und ist anfällig für Falten und sogar Hautkrebs. Sonnenbrillen helfen, die Haut in diesem Bereich zu schützen. Es gibt auch Modelle mit Sehkorrektur, die besonders für Senioren hilfreich sind. Diese Brillen verbessern das Sehen und verringern das Sturzrisiko. Die richtige Sonnenbrille macht den Unterschied und sorgt für eine unbeschwerte Zeit im Freien.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü