So kannst du dich bei der Hitze richtig schützen – wichtige Tipps für dich!

Bleib cool und fit im Sommer – hier sind einfache Möglichkeiten, wie du dich vor der Hitze schützen kannst!

In Deutschland werden die Tage heißer, und es gibt immer mehr Hitzewellen. Das betrifft besonders viele Menschen im Süden, wo mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Gebieten leben, die stark betroffen sind. Ältere Menschen, Kinder und Kranke leiden oft besonders unter der Hitze. Die Temperaturen steigen, und laut einem aktuellen Hitze-Check sind mehr als 12 Millionen Menschen in den Städten extremer Hitze ausgesetzt. Stadtgebiete wie Mannheim oder Ludwigshafen haben hohe Belastungen. Auch im Norden gibt es zunehmend wärmere Tage.

Gesundheitlich sind vor allem Frauen und ältere Menschen in Gefahr. Eine Umfrage zeigt, dass 37 Prozent der Frauen Probleme mit der Hitze haben. Es gibt Sorgen über die Hitze in Schulen, Kitas und Pflegeheimen. Diese Einrichtungen müssen besser auf die steigenden Temperaturen vorbereitet werden. Meteorologische Daten beweisen, dass die durchschnittlichen Temperaturen seit Jahren steigen. Der Sommer 2019 war einer der heißesten überhaupt, und auch im August 2025 werden hohe Temperaturen erwartet. Das bringt nicht nur schönes Badewetter, sondern auch Gefahren wie Trockenheit und Waldbrände mit sich.

Ältere Menschen müssen auf die hohe Hitze reagieren. Es ist wichtig, sich vor der Hitze zu schützen, genügend Flüssigkeit zu trinken und die Wohnräume entsprechend anzupassen. Es wird mehr Engagement von Städten benötigt, um Hitzeschutzmaßnahmen zu verbessern. Das Ziel ist es, das Leben im Alter sicherer und angenehmer zu gestalten.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü