Tragischer Brand in Dresdner Hochhaus: Zwei Senioren tot, eine verletzt

Feuer bricht in einem Hochhaus aus, Flammen schlagen aus mehreren fenstern der oberen Etagen. Die Fassade des Gebäudes ist stark beschädigt, mit verrußten und gebrochenen Fensterscheiben. Rauch steigt aus dem Gebäude auf, während die Hitze die äußere Verkleidung des Hauses beeinträchtigt hat. Szenario deutet auf einen schweren Brand hin, bei dem möglicherweise Menschen in Gefahr sind.

Dramatische Ereignisse in Dresden: Ein verhängnisvoller Brand in einem Hochhaus hat das Leben zweier Senioren gefordert und eine weitere Person verletzt.

In einem Hochhaus in der Bundschuhstraße, im Dresdner Stadtteil Johannstadt, ereignete sich am 15. Februar 2025 ein furchtbares Unglück. Ein Brand brach gegen 11:45 Uhr in einer Wohnung im elften Stock aus. Die Feuerwehr kam schnell und sah schon von Weitem die dicken Rauchschwaden, die aus dem Gebäude quollen. Die Einsatzkräfte hatten viel zu tun. Sie kämpften sowohl von außen mit der Drehleiter als auch von innen gegen das Feuer. Dabei fanden sie zwei ältere Menschen in ihrer Wohnung. Es handelte sich um einen 87-jährigen Mann und eine 87-jährige Frau. Beide wurden zwar reanimiert, starben aber kurz darauf im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen.

Zusätzlich wurde eine 78-jährige Frau verletzt durch herabfallende Trümmerteile und musste ebenfalls ins Krankenhaus. Die Feuerwehr musste alle Bewohner des Hochhauses evakuieren. Rund 40 Menschen wurden vorübergehend in einem Bus der Dresdner Verkehrsbetriebe untergebracht und medizinisch versorgt. Nachdem die Flammen gelöscht waren, wurde das Gebäude mit speziellen Geräten von dem giftigen Rauch befreit. Die Bewohner der ersten bis neunten Etage durften bald wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die genauen Gründe für das Feuer sind noch unklar. Brandursachenermittler sind vor Ort, um die Situation zu untersuchen. Dieser schreckliche Vorfall erinnert uns daran, wie wichtig gute Brandschutzmaßnahmen sind, besonders in Wohnanlagen mit älteren Menschen. Es ist entscheidend, dass die Sicherheit und das Wohlbefinden der Senioren geschützt werden.



Hauptkategorien
Gesundheit im Alter

zum Hauptmenü