Vom Krebs geheilt – so schützt du dich vor Versicherungsfallen im Alter

Entdecke nützliche Tipps und Strategien, um im Alter finanziell auf der sicheren Seite zu sein und böse Überraschungen bei deinen Versicherungen zu vermeiden.
Viele Menschen, die Krebs überstanden haben, erleben nach der Genesung Überraschungen. Eines der Probleme ist, dass Versicherungen und Banken oft nicht vergessen, dass man einmal krank war. Wenn Du eine Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung abschließen möchtest, wirst Du immer wieder nach Deiner Krebsgeschichte gefragt. Diese Informationen können schwerwiegende Folgen haben. Zum Beispiel kann eine frühere Krebserkrankung dazu führen, dass Dein Antrag abgelehnt wird. Vielleicht verlangen sie auch höhere Beiträge oder schließen bestimmte Leistungen aus. Es ist sogar möglich, dass der Vertrag innerhalb von fünf Jahren aufgehoben wird, wenn der Verdacht auf falsche Angaben besteht. Wenn man die Informationen absichtlich verschweigt oder Dinge falsch erzählt, kann das die Frist auf zehn Jahre ausweiten.
Dadurch kann es für die Betroffenen schwierig werden, einen passenden Versicherungsschutz zu finden, obwohl sie gesund sind. Aktuell wird in der EU über ein „Recht auf Vergessen“ diskutiert. Dieses würde es erlauben, nach einer bestimmten Zeit nicht mehr nach einer Krebserkrankung zu fragen. Doch bislang gibt es dafür noch keine klare gesetzliche Regelung. Daher ist wichtig, sich über eigene Rechte und Pflichten zu informieren und eventuell rechtlichen Rat einzuholen.
Zusätzlich ist die finanzielle Absicherung während und nach einer Krebserkrankung ein großes Thema. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt zwar viele Kosten, aber Zuzahlungen für Medikamente und Therapien summieren sich schnell. Krebsversicherungen können hier hilfreich sein. Oft bieten sie einmalige Auszahlungen oder helfen, zusätzliche Kosten zu decken. Besonders für ältere Menschen ist dies wichtig, denn die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, steigt mit dem Alter. Diese Themen betreffen direkt das Leben im Alter und somit auch die finanzielle Sicherheit für Senioren. Es ist wichtig, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen, um gut abgesichert durch den Alltag zu kommen.