Wahl in Hamburg: Jetzt mitreden

Entdecke, wie sich die Rentenpolitik auf dich und die älteren Generationen auswirkt – mach mit und bring deine Stimme ein!
Die Bürgerschaftswahl in Hamburg steht vor der Tür! Am 2. März 2025 kannst Du Deine Stimme abgeben und so mitbestimmen, wie es in Deiner Stadt weitergeht. Die Wahllokale öffnen um 8:00 Uhr und schließen um 18:00 Uhr. Das sind ganze zehn Stunden Zeit, um zu wählen. Es wird empfohlen, nicht zu spät zu kommen. Gerade am Ende des Tages kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Hamburg hat rund 1,3 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger. Dies ist die einzige Landtagswahl in Deutschland im Jahr 2025.
Du erhältst zwei verschiedene Stimmzettel. Auf dem gelben Stimmzettel kannst Du fünf Stimmen für die Parteien abgeben, die Du unterstützen möchtest. Auf dem roten Stimmzettel wählst Du Kandidatinnen und Kandidaten aus Deinem Wahlkreis aus. Hamburg ist in 17 Wahlkreise unterteilt, und jeder Wahlkreis hat bis zu fünf Abgeordnete, die gewählt werden können.
Wenn Du am Wahltag nicht persönlich zur Wahl gehen kannst, gibt es die Möglichkeit zur Briefwahl. Das bedeutet, dass Du Deine Stimme vorher abgeben kannst, um sicherzustellen, dass sie zählt. Beachte, dass es besser ist, die Unterlagen rechtzeitig abzugeben. Der Versand per Post wird kurz vor der Wahl nicht mehr empfohlen, wegen möglicher Verzögerungen.
Die Stadt Hamburg informiert über die Wahllokale und deren Barrierefreiheit. Diese Informationen findest Du auf Deiner Wahlbenachrichtigung oder online. Nach der Wahl werden die Stimmen öffentlich ausgezählt. Diese Auszählung kann von jedem beobachtet werden. Es gibt also viele Möglichkeiten, an diesem wichtigen Tag teilzunehmen!