Papst Franziskus im Krankenhaus - Zustand kritisch, aber ruhige Nacht

Nach einer besorgniserregenden Nacht gibt es Hoffnung auf Stabilität im Gesundheitszustand des Pontifex.
Papst Franziskus hat eine ruhige Nacht im Krankenhaus verbracht. Sein Zustand bleibt jedoch kritisch, da er wegen einer Lungenentzündung behandelt wird. Bei seinem hohen Alter stellen solche Krankheiten ein großes Risiko dar. Vor kurzem wurde auch ein leichtes Nierenversagen bei ihm festgestellt, was zusätzlich besorgniserregend ist. Dies wird aber momentan gut überwacht.
Es gab keine weiteren Atemprobleme seit Samstagabend. Der Papst bekommt Sauerstoff durch eine spezielle Nasenmaske. Er ist wach und kann gut reagieren, was ein positives Zeichen ist. Allerdings gibt es noch Herausforderungen. Ein Mangel an Blutplättchen macht den Ärzten Sorgen, doch die Bluttransfusionen helfen, seine Blutwerte zu verbessern.
Der Gesundheitszustand ist sehr kompliziert, und die Ärzte beobachten den Verlauf genau, um zu sehen, ob die Medikamente wirken. Es gibt auch Berichte, dass der Papst an einer Messe in der Klinik teilgenommen hat. Das zeigt, dass er trotz seiner Krankheit am religiösen Leben festhalten möchte.
Weltweit beten viele Menschen für seine schnelle Genesung. Trotzdem gibt es im Vatikan auch Gespräche über eine mögliche Nachfolge, was viele als unhöflich empfinden. In dieser schweren Zeit hoffen die Menschen auf gute Nachrichten und dass sich sein Zustand bald verbessert.